Seiwert GmbH
Fernwartung
  • Startseite
  • Informationen
  • Aktuelles
  • Aktuelles Detail
Leistungen
Beratung

Beratung

Gemeinsam die passende Lösung finden und entwickeln

Beratung

Projekt

Wir begleiten Sie durch die gesamte Phase der Projektentwicklung und -umsetzung

Beratung

Betreuung

Wir betreuen Sie auch nach Abschluss Ihrer Projekte

Beratung

Schulungen

Unsere Schulungen für die myfactory Welt

Lösungen
myfactory

myfactory

Alles Wichtige zur myfactory auf einen Blick

ERP, CRM, ECO, FMS, PPS, HRM, MIS, POS
shipXpert

ShipXpert

Für eine effiziente Versandabwicklung

shopware

Kreiere das Außergewöhnliche

  • Zusatzmodule
    • CRM
    • E-Commerce
    • ERP
    • PPS
    • Schnittstellen
    • Scanner
Informationen
myfactory

Aktuelles

Neuigkeiten & Wissenswertes

ELO

myfactory eLearning

Videos zu den Neuerungen rund um die aktuellen Servicepacks

ELO

myfactory Online-Hilfe

Online Dokumentation der myfactory-Software

Aktuelles

FAQ

Fragen und Antworten rund um die myfactory und Technik

Über uns
Team

Unternehmen

Wer wir sind und was wir machen!

Team

Team

Erfahren Sie mehr über das Team der Seiwert GmbH

Referenzen

Referenzen

Das sind unsere Kunden

Jobs

Jobs

Sind Sie auf der Suche nach neuen Herausforderungen?

Blog

Blog

Regelmäßige Informationen um die myfactory und Seiwert GmbH

Kontakt
Telefon

Zentrale

Rufen Sie uns an!
+49 69 175 3637 0

Support

Support-Hotline

Sie benötigen technische Unterstützung?
+49 69 175 3637 50

E-Mail

Support E-Mail

Sie benötigen Unterstützung? Schreiben Sie uns unter support@seiwert.info

Kontaktanfrage

Kontaktformular

Nehmen Sie bequem über unser Kontaktformular Verbindung auf!

Fernwartung
AnyDesk

AnyDesk

AnyDesk Client Download für

Windows

und

MacOS
Registrieren
Anmelden
Schließen


Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Bitte geben Sie ihre E-Mail Adresse an.
Wir senden Ihnen einen Link zum Zurücksetzen des Passworts.

Chrome vs. Edge

Zurück
Bei dieser Überschrift fällen viele bereits ein Urteil: Der Chrome ist besser. Aber ist das wirklich so? Seit dem 15. Januar 2020 gibt es einen neuen Edge Browser auf Chromium Basis, also auf der gleichen Basis, auf der auch der Google Chrome aufgebaut ist. Auch wir haben den neuen Edge nun einmal unter die Lupe genommen und haben so einige Dinge herausfinden können.
 
Der neue Microsoft Edge (Chromium) stellt die myfactory problemlos im Modern Design dar und ist… merkbar schneller. Aber nicht nur schneller, sondern auch flüssiger. Die Migration von Chrome auf Edge verlief reibungslos. Alle Lesezeichen, offene Tabs und gespeicherte Zugangsdaten werden automatisch übernommen, sofern gewünscht. Das Design passt sich automatisch dem Design des eigenen Windows Rechners an, aber auch Apple User können den neuen Microsoft Edge auf dem Mac oder iPhone installieren. Gleiches gilt für Android User.
 
Ein ebenfalls festzustellender Effekt ist die weit niedrigere Auslastung des Arbeitsspeichers des Rechners. Während der Chrome mit identischer Anzahl an offenen Tabs bis zu 1300 MB des CPU eingenommen hat, kam der Edge auf nicht ganz 600 MB.
 
Ein weiterer sehr positiver Effekt des neuen Microsoft Edge ist die Vorschlagsliste für Formulare, beispielsweise für eine Registrierung. Hier werden sowohl im Chrome als auch im Edge häufig genutzte Begriffe gespeichert und nach Eingabe einiger Buchstaben, Zahlen oder Sonderzeichen in einer Liste angezeigt und können ausgewählt werden. Dies erleichtert unter anderem das Ausfüllen solcher Formulare. Im Chrome werden diese Vorschläge jedoch nur gespeichert, können aber nur sehr umständlich gelöscht werden. Der Edge bietet jedoch die Möglichkeit die Vorschläge direkt aus der Vorschlagsliste über ein einfaches Symbol zu löschen. Auch ist die Liste im Edge besser gestaltet, da hier nur eine kleinere Auswahl vorab angezeigt wird, sobald eine bestimmte Anzahl überschritten wird, ist diese jedoch scrollbar und wird nicht wie im Chrome immer länger.
 
Als erstes Fazit lässt sich nun also sagen, dass der neue Edge auf Chromium Basis ein gelungener Konkurrent für den Chrome ist und sich hervorragend als alternativer Browser zur Anwendung der myfactory aber auch zum Browsen verwenden lässt.
  • Leistungen
  • Lösungen
  • Zusatzmodule
  • Schulungen
  • Informationen
  • Über uns
Twitter Facebook Xing LinkedIn myfactory Zertifizierter Partner
Zentrale anrufen
+49 69 175 3637 0
Support-Hotline
+49 69 175 3637 50
Support E-Mail
willkommen@seiwert.info
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB