Eine cloudbasierte ERP-Lösung für den E-Commerce, die sowohl einen Onlineshop als auch ein flexibles System für die Prozessdigitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen bietet.
Für kleine und mittelständische Unternehmen sind Online-Plattformen mittlerweile essentielle Vertriebskanäle. Mit myfactory.ecommerce lässt sich schnell ein Onlineshop, eine E-Commerce-Plattform oder ein B2B-Unternehmensportal einrichten. Zudem können etablierte Marktplätze wie ebay oder Amazon nahtlos integriert werden. Da sämtliche Angebote aus der myfactory Cloud-ERP stammen, behält man stets den Überblick über das Online-Geschäftsgeschehen.
myfactory.e-commerce erfüllt sämtliche Schlüsselanforderungen des Online-Handels und bietet unter anderem die folgenden Features:
Benötigen Sie genau diese Funktionen? Informieren Sie sich noch heute über myfactory.e-commerce!
Mit oder ohne Vorgabe: Ein Online-Shop kann mithilfe von myfactory.e-commerce auf einer digitalen "grünen Wiese" gestartet werden oder mithilfe eines anpassbaren Vorlagensystems.
Neue Offenheit: Externe Nutzer wie Kunden, Lieferanten, Freelancer oder Handelsvertreter können individuell festgelegte Funktionen von myfactory.ERP nutzen.
Aus dem Vollen schöpfen: Dank der Integration mit myfactory.ERP stehen sämtliche Artikelinformationen inklusive Bilder, Preise, Staffelpreise, Lagerbestände und Beschreibungen im Webshop zur Verfügung.
Gut ausgestattetes Werkzeugset: Ein ansprechender Online-Shop kann mithilfe eines What-You-See-Is-What-You-Get-Layoutgestalters ohne Programmierkenntnisse gestaltet werden.
Bestehendes verknüpfen: Dank der Schnittstellen zu Shopware und Magento können bestehende Shops nahtlos genutzt und direkt mit myfactory.ERP verbunden werden.
Einfach einstöpseln und verkaufen: Von myfactory.ERP aus führen direkte Wege zu den bedeutendsten Online-Marktplätzen wie ebay und Amazon.
Ohne gute Sichtbarkeit keine Umsätze: Dank myfactory.e-commerce lässt sich die Web-Sichtbarkeit leicht überprüfen und automatisch optimieren.
Alles unter einem Dach: Pro Mandant oder Unternehmen können mehrere Shops erstellt und verwaltet werden, sei es für Endkunden oder Wiederverkäufer (B2B und B2C).