Am 23.02.2017 waren wir mit unserem E-Commerce Team auf der IT&Media im Forum der Messe Frankfurt. Nach der Ernüchterung im letzten Jahr haben wir dieses Jahr neue Hoffnungen geschöpft. Die IT&Media wirbt auf der diesjährigen Veranstaltung mit dem Zusatz „FUTUREcongress“ – zusätzlich zu den hunderten Ausstellern und Kooperationspartnern wurden mehr als 35 Sprecher eingeladen. Auf insgesamt vier Bühnen soll die Messe einen Hauch der großen digitalen Konferenzen erhalten.
Schnell wird klar: Die Hoffnung währt nur kurz. Die Speaker präsentieren ihre eigenen Unternehmen, machen Werbung für Ihre eigenen Produkte und haben die geballte Emotionalität eines Butterbrots. Von spannenden Vorträgen, einer gewissen Neutralität und einer halbwegs objektiven Vorstellung neuer Technologien ist hier kaum was zu spüren. Eine Werbeveranstaltung im Mantel einer Konferenz. Keine traditionelle Messe. Keine moderne Konferenz. Zu wenige Hot-Spots um ins Gespräch zu kommen. Nicht genügend Sitzmöglichkeiten um den (Werbe-) Vorträgen zu lauschen. Mit den geknüpften Kontakten verständigte man sich schnell auf ein Treffen in gemütlicher Atmosphäre. Außerhalb der IT&Media. So war man nicht gezwungen bis 16:30 Uhr auszuharren, um auf der After Work Booth Party socializen und networken zu können.Die Organisation und der Ablauf, das Setting und die Location (bis auf die angesprochenen Meeting Points und Sitzmöglichkeiten) haben uns gut gefallen. Von der Ticket-Anmeldung und den vielen Broschüren mit Informationen, bis hin zum Online-Portal mit weiteren Details- ein Lob an das Team vom amc-media-network für die Planung der Veranstaltung.
Wir wünschen den Veranstaltern für die nächsten Jahre ein gutes Händchen und viel Erfolg. Unsere Eindrücke sind leider nicht so positiv ausgefallen wie vieler anderer Teilnehmer und diverser Presseberichte. Vielleicht geben wir der Veranstaltung noch eine letzte Chance- vielleicht verändert sich auch ein unsere Sichtweise und es gibt eine Überraschung.