Seiwert GmbH
Fernwartung
  • Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Blog Detail
Leistungen
Beratung

Beratung

Gemeinsam die passende Lösung finden und entwickeln

Beratung

Projekt

Wir begleiten Sie durch die gesamte Phase der Projektentwicklung und -umsetzung

Beratung

Betreuung

Wir betreuen Sie auch nach Abschluss Ihrer Projekte

Lösungen
myfactory

myfactory

Alles Wichtige zur myfactory auf einen Blick

ELO

ELO

Ihr Leitz Ordner im digitalen Format

shipXpert

ShipXpert

Für eine effiziente Versandabwicklung

  • Zusatzmodule
    • CRM
    • E-Commerce
    • ERP
    • PPS
    • Schnittstellen
    • Scanner
    • Softwarepflege
Informationen
myfactory

Aktuelles

Neuigkeiten & Wissenswertes

ELO

myfactory eLearning

Videos zu den Neuerungen rund um die aktuellen Servicepacks

Aktuelles

FAQ

Fragen und Antworten rund um die myfactory und Technik

Über uns
Team

Unternehmen

Wer wir sind und was wir machen!

Team

Team

Erfahren Sie mehr über das Team der Seiwert GmbH

Referenzen

Referenzen

Das sind unsere Kunden

Jobs

Jobs

Sind Sie auf der Suche nach neuen Herausforderungen?

Blog

Blog

Regelmäßige Informationen um die myfactory und Seiwert GmbH

Kontakt
Telefon

Zentrale

Rufen Sie uns an!
+49 69 175 3637 0

Support

Support-Hotline

Sie benötigen technische Unterstützung?
+49 69 175 3637 50

E-Mail

Support E-Mail

Sie benötigen Unterstützung? Schreiben Sie uns unter support@seiwert.info

Kontaktanfrage

Kontaktformular

Nehmen Sie bequem über unser Kontaktformular Verbindung auf!

Fernwartung
AnyDesk

AnyDesk

AnyDesk Client Download für

Windows

und

MacOS
Registrieren
Anmelden
Schließen
Passwort vergessen?
Bitte geben Sie ihre E-Mail Adresse an.
Wir senden Ihnen einen Link zum Zurücksetzen des Passworts.
Zurück

Zwischen Front End Entwicklung und Programmierung

Allgemein
Front-End
Entwicklung
Coding

Als mein Kollege Kevin Prosser und Ich die Ausbildung begannen, wussten wir noch nicht, welch wichtige Rollen wir übernehmen würden.

Als mein Kollege Kevin Prosser und Ich die Ausbildung bei der Seiwert GmbH begannen, wussten wir noch nicht, welch wichtige Rollen wir übernehmen würden. Während unserer dreijährigen Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung lag der Fokus hauptsächlich auf dem Bereich E-Commerce / Frontend Entwicklung. Hier übernahmen wir die Umsetzung diverser Projekte und die Betreuung von Kundenwebshops. Durch das Abschlussprojekt begannen wir mit der .Net Programmierung und mit der Zeit wollen wir dort unsere Schwerpunkte setzen. Nach der Ausbildung und Übernahme ins Unternehmen Seiwert GmbH wurden wir von unserem Projektleiter Moritz Feierabend gefragt, in welche Richtung wir uns weiterentwickeln wollen. Da wir zu beiden Tätigkeitsbereichen eine hohe Affinität haben, entschieden wir uns dazu, Tätigkeiten in beiden Bereichen zu übernehmen.

Wo liegt der Unterschied zwischen Front End Entwicklung und Programmierung?

Der wesentliche Unterschied zwischen der Front End Entwicklung und der Programmierung liegt unter anderem in den Programmiersprachen, die genutzt werden. Im Front End werden hauptsächlich die Sprachen HTML, CSS und JavaScript genutzt. Darunter gibt es dann noch verschiedene Frameworks, die das Darstellen von Inhalten vereinfachen. Bei der Programmierung dagegen nutzt ein Entwickler Programmiersprachen wie C#, VB, PHP uvm. Mit diesen Programmiersprachen kann ebenfalls eine HTML-Struktur erzeugt oder darin integriert werden. Hauptsächlich nutzt man diese Sprachen allerdings zum Programmieren von Funktionen und zum Verarbeiten von Daten aus Datenbanken.

In der myfactory.Businessworld spielt die Programmierung eine besonders wichtige Rolle. Ohne den entsprechenden Code und die daraus entstehenden Funktionen werden keine Elemente für den Front End Bereich und keine Felder zum Verwalten und Anzeigen der Daten erzeugt. Über den sog. Layoutdesigner kann der Webdesigner die HTML-Elemente erzeugen lassen, die er für die Darstellung eines Shops benötigt. Durch das Auswählen eines Elementes werden im Code die dafür vorgesehenen Funktionen und Strukturen ausgeführt. Ohne die Programmierungen können wir in der E-Commerce Abteilung das Front End nicht so erstellen wir es unsere Kunden benötigen. Es ist wichtig zu wissen, welche Felder aus dem Front End an welcher Stelle im Code verlinkt werden müssen. 

Welcher Vorteil entsteht durch unsere Tätigkeit als Bindeglied?

Durch unsere Erfahrungen im Front End Bereich wissen wir welche Anforderungen erfüllt sein müssen, um dort einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Wir können abschätzen welche Funktionen in der Programmierung notwendig sind, um die Anpassungen für den Front End Bereich so einfach wie möglich zu halten. So sparen wir wertvolle Zeit, die sonst in die Kommunikation mit der Entwicklungsabteilung fließen würde. Ein weiterer Vorteil den wir als Bindeglied bieten ist der, dass die Entwicklungsabteilung entlastet wird.

  • Leistungen
  • Lösungen
  • Zusatzmodule
  • Informationen
  • Über uns
Twitter Facebook Xing LinkedIn myfactory Zertifizierter Partner
Zentrale anrufen
+49 69 175 3637 0
Support-Hotline
+49 69 175 3637 50
Support E-Mail
willkommen@seiwert.info
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB