
Haug Components Holding GmbH
75 Jahre Innovation, heute digital gesteuert mit Myfactory
Die Geschichte von Haug beginnt vor über 75 Jahren – in einer Zeit des technologischen Aufbruchs und gesellschaftlichen Wandels. Von Anfang an stand eine klare Vision im Mittelpunkt: Lösungen zu entwickeln, die den technischen Fortschritt vorantreiben und das Leben der Menschen verbessern.
In den frühen Jahren konzentrierte sich Haug auf die Entwicklung grundlegender elektronischer Komponenten, die in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz kamen. Mit dem rasanten Tempo der technologischen Entwicklung in den 1980er- und 1990er-Jahren wuchs auch das Produktportfolio. Haug begann, komplexe Systeme zu entwickeln, die den steigenden Anforderungen einer sich schnell verändernden Welt gerecht wurden – immer mit dem Anspruch, Kunden durch Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit zu überzeugen.
Die Jahrtausendwende markierte einen weiteren Meilenstein: Durch gezielte Investitionen in Forschung und Entwicklung festigte Haug seine Position als Innovationsführer. Die Produkte fanden nun in zahlreichen Branchen Anwendung – von der Automobilindustrie über die Industrieautomation bis hin zur Medizintechnik. Gleichzeitig entwickelte sich das Unternehmen zu einem geschätzten Partner für Kunden in der gesamten D-A-CH-Region.
In den vergangenen zwei Jahrzehnten setzte Haug verstärkt auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Umweltfreundliche Technologien und ressourcenschonende Produktionsprozesse gehören heute ebenso zum Selbstverständnis wie eine Unternehmenskultur, die Kreativität, Teamgeist und Innovationsfreude fördert.
Damit diese Werte und Qualitätsansprüche auch in den Unternehmensprozessen widergespiegelt werden, setzt Haug auf die cloudbasierte Unternehmenslösung Myfactory:
- Myfactory ERP steuert sämtliche Kernprozesse von der Auftragsbearbeitung über Lagerverwaltung bis zur Auslieferung.
- Myfactory CRM ermöglicht eine strukturierte Kundenpflege, gezielte Vertriebsaktivitäten und eine lückenlose Kommunikation.
- TransferEDI sorgt für einen schnellen, sicheren und standardisierten Datenaustausch mit Geschäftspartnern.
- Das Zusatzmodul Mobiler Scanner optimiert die Lager- und Versandlogistik durch digitale Erfassung und Echtzeitverarbeitung von Warenbewegungen.
Mit dieser digitalen Infrastruktur kann Haug komplexe Projekte effizient umsetzen, flexibel auf Marktveränderungen reagieren und den hohen Qualitätsanspruch auch organisatorisch absichern. So verbindet das Unternehmen seine 75-jährige Innovationsgeschichte mit einer modernen, zukunftssicheren Prozesslandschaft – und bleibt ein verlässlicher Partner für technologische Lösungen von morgen.