

Artikelaktualisierung
Mietlizenz
-
24 Stunden Support Reaktionszeit
-
Softwarepflege
Sie haben Fragen zum Zusatzmodul?
Beschreibung
Schnelle und gezielte Artikelpflege mit dem Zusatzmodul „Artikelaktualisierung“ für Myfactory
Wenn du viele Artikel in deinem Sortiment verwalten musst, stößt du mit den Standardfunktionen der Myfactory schnell an Grenzen – besonders dann, wenn du regelmäßig größere Datenmengen aktualisieren willst. Die Funktion „Artikel importieren“ erfordert viele Pflichtfelder und ist dadurch eher für vollständige Neuanlagen geeignet. Die „Artikelschnelländerung“ bietet zwar eine einfachere Bearbeitung, aber ist in ihrer Filterlogik oft zu grob, um gezielt bestimmte Artikelbereiche effizient anzupassen.
Genau hier setzt das Zusatzmodul „Artikelaktualisierung“ an. Es wurde entwickelt, um Massenänderungen von Artikeldaten so einfach und flexibel wie möglich zu gestalten – ohne unnötige Pflichtfelder oder umständliche Filtereinstellungen. Alles, was du für eine Aktualisierung brauchst, ist eine einfache CSV- oder TXT-Datei mit Artikelnummern. Das ist das einzige Pflichtfeld. Alle weiteren Felder sind optional und können genutzt werden, um gezielt Daten wie Preise, Lagerkennzeichen oder andere Eigenschaften zu verändern.
Je nach Anwendungsfall kannst du zwischen zwei Importvarianten wählen: „Artikel-Updates importieren“ oder „Artikel-Kennzeichen importieren“. Beide Optionen findest du im Menü deiner Myfactory unter Stammdaten > Datenimport. Dort steht dir jeweils ein übersichtlicher Dialog zur Verfügung, der die Vorgehensweise kurz erklärt und dir die nötigen Spaltenstrukturen zeigt.
Wenn du Artikeldaten aktualisieren möchtest, lädst du eine semikolon-getrennte Datei hoch, in der du beliebige Felder aufführen kannst – ganz ohne feste Reihenfolge. Leer gelassene Felder werden ignoriert, bestehende Werte bleiben also unberührt. Möchtest du gezielt einen Wert entfernen, trägst du in das entsprechende Feld „NULL“ (in Großbuchstaben) ein. Die Artikelbezeichnung kannst du optional mit übergeben – sie wird nicht aktualisiert, dient aber als zusätzliche Kontrolle, da das System sie automatisch mit dem Datenbestand vergleicht und zur Anzeige bringt.
Für die Pflege von Artikel-Kennzeichen – also bestimmten Zuordnungen oder Markierungen im Artikelstamm – funktioniert der Prozess ähnlich. Du gibst das entsprechende Kennzeichen-Kürzel in der Spaltenüberschrift deiner Datei an, achtest darauf, dass dieses Kennzeichen bereits im System existiert, und lädst die Datei hoch. Auch hier reicht die Artikelnummer als Pflichtfeld. Wieder kannst du gezielt Werte ändern, bestehen lassen oder mit „NULL“ entfernen.
Bevor der Import endgültig durchgeführt wird, prüft Myfactory die Inhalte auf Plausibilität. Etwaige Fehler werden direkt im Dialog angezeigt, sodass du unklare oder falsche Einträge schnell korrigieren kannst. Erst wenn die Prüfliste fehlerfrei ist, kannst du den Importvorgang starten. Alle Änderungen werden dokumentiert und erscheinen im Änderungsprotokoll der Artikelhistorie – so behältst du jederzeit den Überblick, was wann geändert wurde.
Mit diesem Modul sparst du enorm viel Zeit bei der Artikelpflege. Egal ob du Preise anpassen, Lagerkennzeichen setzen oder Eigenschaften für hunderte Artikel gleichzeitig ändern möchtest – die Artikelaktualisierung macht es dir einfach, schnell und fehlerfrei. Ein echter Effizienzgewinn für alle, die mit umfangreichen Sortimentsdaten arbeiten und eine flexible Lösung für Massendatenänderungen suchen.